FASTTRANSLATOR Schweiz
Schweiz

Was ist eine beglaubigte Übersetzung

Die beglaubigte Übersetzung von Dokumenten ist eine Übersetzung, die durch einen vereidigten Übersetzer vorgenommen wird. Dies bedeutet, dass die Übersetzung durch einen professionellen Übersetzer durchgeführt wird, der von einem Gericht oder einer öffentlichen Stelle bestätigt und autorisiert wurde. Diese vereidigten Übersetzer müssen streng vorgegebenen Richtlinien folgen, um sicherzustellen, dass die Übersetzung rechtlich akkurat und zuverlässig ist.

Eine beglaubigte Übersetzung ist in vielen Ländern, einschliesslich der Schweiz, eine gesetzlich vorgeschriebene Voraussetzung, um Dokumente im Ausland einzureichen oder verwenden zu können. Daher ist es entscheidend, dass solche Übersetzungen von qualifizierten Übersetzungsfachkräften in einem professionellen Übersetzungsbüro erstellt werden, um höchste Genauigkeit und Rechtssicherheit zu gewährleisten.

Kosten berechnen

Wie sieht eine beglaubigte Übersetzung aus?

Ziel einer beglaubigten Übersetzung ist es, den Inhalt des Originaldokumentes vollständig und präzise von einer Sprache in die Zielsprache zu übersetzen. Zusätzlich zur Übersetzung müssen die Fachübersetzer bestimmte Formalitäten einhalten, wie zum Beispiel einen Beglaubigungsvermerk und eine persönliche Unterschrift auf dem Dokument.

Was sind die gängigsten Sprachkombinationen für beglaubigte Übersetzungen?

Unsere häufigsten Sprachkombinationen für beglaubigte Übersetzungen sind:

Es ist wichtig, einen qualifizierten Übersetzer zu finden, der in der Lage ist, eine beglaubigte Übersetzung in der gewünschten Sprache zu liefern. Unser Übersetzungsbüro hat jahrelange Erfahrung und unser professionelles Team kann Ihnen selbstverständlich bei zusätzlichen Fragen weiterhelfen.

Dokumente, die durch unser ISO-9001 zertifiziertes Übersetzungsbüro beglaubigt werden:

  • Geburtsurkunden
  • Zeugnisse
  • Heiratsurkunden
  • Bescheinigungen
  • Nachweise
  • Urkunden
  • Führerscheine
  • Diplome
  • Scheidungsurkunden
  • Sterbeurkunden
  • Gehaltsabrechnungen
  • Universitätsabschlüsse
  • Mietverträge
  • Referenzen

Was ist eine notarielle Übersetzung und wann wird sie benötigt?

Eine tatsächliche notariell beglaubigte Übersetzung gibt es nicht. Notare können für gewöhnlich keine Übersetzungen beglaubigen, sondern lediglich Originaldokumente und deren Kopien. Spricht man von einer notariellen Übersetzung, handelt es sich eigentlich um eine beglaubigte Übersetzung, die von einem Übersetzer angefertigt wird. Dieser muss vereidigt sein. Durch ihren Stempel und ihre Unterschrift garantieren Sie die Richtigkeit der Übersetzung für offizielle Zwecke. Die Bezeichnung "notariell" dient eher dazu, in der alltäglichen Sprache die Wichtigkeit der Dokumente anzuzeigen.

Eine solche beglaubigte Übersetzung benötigen Sie dann, wenn es sich bei Ihren Dokumenten um Zeugnisse, offizielle Bescheinigungen, Nachweise z.B. über das Einkommen und andere Dokumente mit offiziellem Hintergrund handelt. Oft werden bei Ämtern diese Dokumente als Nachweis benötigt. Wir übernehmen für Sie gerne die beglaubigte Übersetzung Ihrer offiziellen Dokumente, denn wir arbeiten mit vereidigten Übersetzern zusammen, die diese Aufgabe übernehmen können.

Vertrauen Sie auf die schnellen und zuverlässigen Übersetzungsdienstleistungen unseres Übersetzungsbüros Fasttranslator für Ihre Dokumente.

Im Folgenden sind die Schritte zur Anfrage einer unverbindlichen und kostenlosen Offerte übersichtlich dargestellt:

Scan des Originaldokuments hochladen

Laden Sie den PDF-Scan Ihres Originaldokuments über die blau markierte Schaltfläche oben rechts auf der Seite hoch, um sofort verschiedene Preisoptionen zu erhalten.

Preisoption auswählen oder per E-Mail anfordern

Nach dem Hochladen zeigt unser System sofort auf dem Bildschirm eine Übersicht über verschiedene Lieferfristen und die entsprechenden Kosten. Wählen Sie die passende Preisoption oder fordern Sie die Informationen optional per E-Mail in mehreren Sprachen an.

Bestellung beauftragen

Nach Auswahl der Preisoption oder direkter Bestellung bestätigt unser Projektmanagement-Team den Auftrag oder kontaktiert Sie bei Rückfragen.

Beglaubigte Übersetzung per E-Mail und Post erhalten

Nach Fertigstellung durch unsere vereidigten Übersetzungsfachkräfte erhalten Sie die Übersetzung zunächst als Scan per E-Mail, gefolgt von der Originalversion per Post.

Kosten berechnen

FAQ: Häufig gestellte Fragen.

Wann benötige ich eine beglaubigte Übersetzung?

Eine beglaubigte Übersetzung wird in der Regel benötigt, wenn ein offizielles Dokument, wie z. B. eine Geburts-, Heirats- oder Scheidungsurkunde, ein Zertifikat, ein Gerichtsurteil oder ein Schulzeugnis, in einer anderen Sprache vorliegt und für offizielle Zwecke verwendet werden soll. Das kann z. B. bei Behördengängen, Visa-Anträgen, Bewerbungen oder Studienbewerbungen der Fall sein. Die beglaubigte Übersetzung bestätigt, dass die Übersetzung korrekt und vollständig ist und von einem qualifizierten Übersetzer erstellt wurde.

Wie bestelle ich eine Beglaubigte Übersetzung?

Beglaubigte Übersetzungen sollten ausschliesslich von vereidigten Übersetzungsfachkräften mit Zusatzausbildung erstellt werden. Sie können in Berufsportalen wie dem Verband Schweizer Übersetzerinnen und Übersetzer (ASTTI) direkt nach einer qualifizierten Fachkraft suchen oder ein zuverlässiges Übersetzungsbüro beauftragen. Achten Sie darauf, dass die Agentur nach ISO 9001 zertifiziert ist, um höchste Qualität und Rechtssicherheit für Ihre Übersetzungsdienstleistungen zu gewährleisten

Kosten berechnen